Präsident Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Franz Gerstenbrand:

"Die jungen Burschen, die jetzt grölend die Straßen stürmen, sind vom buddhistischen Gedankengut weit entfernt. ... Man muss eben Ordnung im Land halten."
Dieser blog widmet sich den aktuellen ereignissen in burma. Neben wichtigen links, bietet BURMANOTIZEN anmerkungen und hinweise, die helfen sollen, burma nicht wieder - wie nach 1988 - zu vergessen. Postings sind auf deutsch, verweisen jedoch auch auf englischsprachige quellen. Vergessen wir burma nicht wieder! Am 20.8.1988 starben ca. 3000 Menschen auf den Strassen Ranguns. Wird auch ihrer gedacht werden, wenn am 20.8.2008 die olympischen Spiele in Peking eröffnet werden?
Jean-Pierre Denis denkt über den Einzug der Spiritualität in Politik und Gesellschaft nach. Aktueller Anlass sind die Demonstrationen der Mönche in Burma gegen das Militärregime. "In unserer Wohlstandsgesellschaft wird der Glaube meist als chaotische und zerstörerische Kraft empfunden. Es ist sicher richtig, dass der islamistische Terrorismus zu dieser Einstellung beigetragen hat, weil er religiöse Energie in eine Waffe zur massiven Einschüchterung verwandelt hat. Die burmesischen Mönche mit ihrer Vitalität und positiven Energie tun uns allen einen Gefallen. Sie wirken nicht zerstörerisch, sondern rücken unsere Vorstellungen von der Welt und der Gemeinschaft der Kulturen gerade. Diese pazifistischen Märsche belegen die rebellische und positive Kraft echter Spiritualität, die die verborgenen Bestrebungen der Gesellschaft aufgreift, ohne für sich selbst Macht zu verlangen. Die Barfuß-Religion kommt ohne Waffen aus, sie bleibt nach dem Ende der Ideologien die einzige Kraft, die ein Volk innerlich packen kann."
ganzer artikel auf französischVorabinformation (www.asienhaus.de/burma)
Am 29. September finden in Berlin und in Köln Protestkundgebungen, Mahnwachen und Friedensdemonstrationen statt, um die Solidarität mit den friedlichen Protesten in Burma zum Ausdruck zu bringen.
Die Demonstration in Köln beginnt um 14.00 Uhr am Heumarkt und endet mit einem Friedensgebet am Kölner Dom gegen 16.30.
In Berlin findet eine Kundgebung vor der chinesischen Botschaft statt. Beginn 12.00 Uhr, Treffpunkt S- und U-Bahnhof Jannowitzbrücke.